Unser Startpunkt Borkenberge
Die ostfriesische Nordseeküste hat eine atemberaubende Landschaft, die von malerischen, vorgelagerten Inseln gesäumt ist. Von unserem Heimatflugplatz Borkenberge aus führt uns die Flugroute die Ems entlang nach Norden, an Leer Papenburg, dem Dollart und Emden vorbei zu unserer ersten Insel.

AIRWORK On Tour. Ein Flug von Borkenberge entlang der ostfriesischen Inseln
Juist liegt steuerbordseitig querab, bevor wir auf küsten-parallelen Ostkurs drehen.

Die Westspitze von Juist aus der Cessna
Juist – Die Insel der Kurven
Damit keine Fragen aufkommen: Borkum haben wir dieses Jahr backbordseitig liegen lassen, die Zeit war leider zu knapp. Doch bereits 2 Wochen später waren wir auch auf der westlichsten unserer ostfriesischen Inseln für einen schönen Besuch. Davon vielleicht in einem anderen Beitrag.
Wir drehen auf Ostkurs und setzen unsere Reise entlang der Insel Juist fort. Juist ist auch als „Töwerland“ bekannt, was so viel wie „Zauberland“ bedeutet – ein passender Name für diese bezaubernde Insel. Juist zeichnet sich durch ihre besondere Form aus, die an ein Hufeisen erinnert. Das Fliegen entlang der schmalen, geschwungenen Insel ist immer wieder ein Highlight für Piloten und Fluggäste. Die Insel ist autofrei und bietet eine ruhige Oase mit kilometerlangen Sandstränden und einer einzigartigen Dünenlandschaft.

Entlang der Insel Juist mit der Cessna
von Juist weiter entlang der Inseln
Unsere weitere Flugreise führt uns entlang der ostfriesischen Inselkette, vorbei an Norderney, Baltrum und Langeoog, Spiekeroog und zuletzt Wangerooge. Jede dieser Inseln hat ihren eigenen Charme und ihre Besonderheiten.
Norderney
Norderney, die zweitgrößte Insel, ist bekannt für ihre eleganten Promenaden und die lebhafte Atmosphäre. Baltrum ist die kleinste der bewohnten Inseln und bietet eine ruhige Umgebung für Erholungssuchende. Langeoog lockt mit wunderschönen Wäldern und einem entspannten Inselleben.

AIRWORK Flight Training, Anflug auf Norderney Stadt

Milchbar Norderney, Weststrandperle und der Strand von Norderney aus der Luft
Baltrum – die kleineste der bewohnten ostfriesischen Inseln
Nach passieren des mehrheitlich unter Naturschutz stehenden östlichen Teils der Insel Norderney kommen wir zur eher beschaulichen Insel Baltrum. Charkteristisch für die nur 5 Kilometern lange und lediglich 1,5 Kilometern breite Insel ist die Ruhe und natürliche Schönheit, was Ihr den Namen „Insel zum Entschleunigen“ gebracht hat.

Baltrum, die „Insel der Entschleunigung“ aus der AIRWORK Cessna
Langeoog – idyllisches Reiseziel
Größer als Batrum aber ebenso natürlich schön, das ist Langeoog. Die autofreie Insel bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten: Wattwanderungen, Vogelbeobachtungen und Wassersportarten wie Segeln, Surfen und Kiten.

AIRWORK Flight Training
Spiekeroog – malerische Dünen und Sandstrände
Ebenso autofrei ist auch das charmante, malerische Dorf mit reetgedeckten Häusern. Spiekeroog lädt zu entspannten Spaziergängen und Fahrradtouren ein.

Insel Spiegeroog aus der Luft, klein und gemütlich sieht es aus.
Wangerooge – Das östlichste Ziel unserer Reise
Unser Ostkurs endet nach der Insel Wangerooge, der östlichsten der ostfriesischen Inseln und wir drehen auf Südkurs, Richtung Borkenberge. Wangerooge ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Wattwanderungen, Vogelbeobachtung und entspannte Spaziergänge am Strand. Der Flug zur Insel bietet einen atemberaubenden Blick auf das Wattenmeer und die idyllische Landschaft der Insel.

Die Insel Wangerooge, östlichste der ostfriesischen Inseln
Fazit: Ein unvergessliches Abenteuer
Die ostfriesischen Inseln Deutschlands bietet eine einzigartige Kombination aus Naturschönheit und maritimem Charme. Ein solcher Flug ermöglicht es Ihnen, die Pracht dieser Inseln aus der Vogelperspektive zu erleben und die ostfriesische Küste in ihrer ganzen Pracht zu bewundern.

Mit der AIRWORK Cessna über dem Wattenmeer
Wenn Sie jemals die Gelegenheit haben, diese Reise anzutreten, zögern Sie nicht, denn sie wird Sie mit bleibenden Erinnerungen an die Schönheit der Nordseeküste und ihrer Inseln bereichern. Wir fliegen zurück nach Borkenberge und erreichen unser fliegerisches Zuhause kurz vor Sonnenuntergang.

Die Silberseen bei Dülmen, direkt in der Platzrunde von Borkenberge