Zusatzberechtigungen
Zusatzberechtigungen, sogenannte Ratings, erweitern Ihre Lizenz nach Ihren Wünschen für besondere Einsatzbereiche. Bei uns können Sie weiterführende Ausbildungen zum Nachtflug, Instrumentenflug, Schleppen von Segelflugzeugen und Werbebannern erlangen und nach Bedarf das Sprechfunkzeugnis erwerben, Ihr Sprach-Level aufrecht erhalten oder allgemeine Kurse belegen.
Wann immer Sie Fragen haben kontaktieren Sie uns bitte – wir helfen immer gerne weiter!

- Fliegerärztliches Tauglichkeitszeugnis (Medical) Klasse 1 oder 2 mit Reinton-Audiometrie
- gültiger PPL-A oder CPL-A
- Allgemeines Sprechfunkzeugnis (AZF)
- Englische Sprachkenntnisse (mindesten ICAO Level 4)


- Gültige PPL-A oder LAPL-A
- Fünf Flugstunden bei Nacht sowie 10 Platzrungen mit Fluglehrer, fünf Platzrunden ohne Fluglehrer sowie zwei Überlandstrecken mit Lehrer bei Nacht.
Prüfung:
Es erfolgt eine interne Prüfung durch die Ausbildungsleitung. Im Anschluss an Ihren Ausbildungsabschluss bestätigen wir Ihre Befähigung bei der zuständigen Behörde
Kosten

AIRWORK Flight Training
- 30 Flugstunden nach Erwerb Ihrer UL-Lizenz. 5 Stunden müssen von den 30 Flugstunden auf dem Luftfahrzeug mit dem die Berechtigung erworben werden soll.
- Mindestens fünf Schleppflüge innerhalb der letzten 24 Monate unter Aufsicht und Anleitung eines Fluglehrers mit entsprechender Schleppberechtigung.
- 10 Schulungsflüge, bei denen ein Banner geschleppt wird. Die Hälfte der Flüge erfolgen mit Fluglehrer
- Fünf Flüge dienen dem Vertraut machen mit dem Segelflugzeug.
- Mindestens 100 Stunden sowie 200 Starts und Landungen als verantwortlicher Pilot (PIC) nach Erhalt der Lizenz. 30 Stunden müssen davon auf dem Flugzeugtyp geflogen werden, auf dem die Aktivität ausgeübt werden soll.
- Fünf Schleppflüge innerhalb der letzten 24 Monate unter Anleitung und Aufsicht eines Lehrberechtigten.
Neben den bereits genannten Zusatzausbildungen – den sogenannten Ratings – bieten wir darüber hinaus weitere Kurse an:
- Ausbildung zum Sprechfunk in deutscher und oder englischer Sprache
- Ablegen der Sprachnachweise (Language Proficiency Tests) für den Fortbestand Ihres Sprach-Levels
- Sofortmaßnahmen am Unfallort
- Feuerbekämpfung
Die Kurse finden Teilweise in Kooperation statt.