Die Ausbildung zum Motorfluglehrer bietet eine Vielzahl von Vorteilen und Möglichkeiten, die sowohl persönliche als auch berufliche Aspekte betreffen. Wir freuen uns, fortan die Ausbildung zum FI (A) oder CRI (A) an unserem Ausbildungsstandort Flugplatz Borkenberge (EDLB) anbieten zu können!

Neben einem Aufnahmeflug und der 30ig stündigen praktischen Ausbildung werden in 125 Stunden Theorie-Unterricht alle Grundlagen geschaffen und gefestigt, die für das spätere Fluglehrer-Dasein wichtig sind.

Wir stehen gerne für Fragen zur Verfügung und freuen uns auf Eure Kontaktaufnahme!

 

Warum soll ich Fluglehrer werden? Hier einige Gründe, die als Entscheidung zu einer Ausbildung zum Motorfluglehrer mit in Betracht gezogen werden können:


Leidenschaft für die Luftfahrt teilen
:

Als Fluglehrer teilt Ihr Eure Begeisterung für das Fliegen mit anderen und tragt dazu bei, neue Piloten auszubilden. Es ist großartig zu erleben, wie die eigenen Schüler Fortschritte machen und sich Schritt-für-Schritt vom Fußgänger zum Piloten entwickeln.

Vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten:

Der Weg zum Fluglehrer erfordert ein tiefgehendes Verständnis der Luftfahrtprinzipien und -verfahren. Dies verbessert Eure eigenen fliegerischen Fähigkeiten und das theoretisches Wissen erheblich.

Beitrag zur Sicherheit in der Luftfahrt:

Indem Ihr qualitativ hochwertige Schulungen und strenge Sicherheitsstandards vermittelt, tragt Ihr zur allgemeinen Sicherheit und Professionalität der Luftfahrtbranche bei.

Lebenslanges Lernen:

Als Fluglehrer sind Ihr ebenfalls ständig lernend: Euer Wissen stets zu aktualisieren und weiterzuentwickeln. Permanenter Austausch in den Flugschulen und auch während der regelmäßigen Fortbildungen halten die Tätigkeit interessant. Man bliebt stets auf dem neuesten Stand der Technik und der Best-Practices in der Luftfahrt.

Berufliche Entwicklung:

Die Ausbildung zum Motorfluglehrer ist eine lohnende Investition in Eure Zukunft und eröffnet durch die pädagogische Arbeit zudem oft auch neue berufliche Perspektiven.